Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz TYPO3Support FAQ's Icon-Text Box Element - Wie kann ich z.B. meine Services auf der Seite darstellen?
  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Icon-Text Box Element - Wie kann ich z.B. meine Services auf der Seite darstellen?

Allgemein

Um zum Beispiel Services des Bereichs darstellen zu können, kann das 'Icon-Text-Box Element' verwendet werden. Sie können bis zu drei Elemente in einer Reihe verwenden. Jedes Element hat einen grauen Hintergrund, der, wenn mit der Maus auf das Element navigiert wird, einen schwarzen Hintergrund bekommt (Hover-Effekt). Es besteht aus einem Icon, optional aus einem Titel (maximal 30 Zeichen) - dieser wird unter dem Icon ausgegeben - und das Kästchen wird mit einem Link versehen.

So legen Sie ein 'Icon-Text-Box-Element' an:

  1. Navigieren Sie auf die Seite, in der Sie das Element darstellen möchten.
  2. Klicken Sie auf den Button Inhalt.
  3. Wählen Sie im Element Erstellungsassistenten den ReiterTypischer Seiteninhalt und klicken Sie auf das Element Icon Text Box Element.
  4. Im Reiter 'Allgemein' kann optional eine Überschrift eingetragen werden.
  5. Wählen Sie über das Dropdown aus, wie viele Elemente pro Reihe Sie verwenden möchten.
  6. Klicken Sie unter Text-Box-Element auf den Button Neu anlegen.
  7. Im Titelfeld kann optional ein Titel eingetragen werden.
  8. Tragen Sie im Feld Link den Verweis ein oder klicken Sie auf das Kettensymbol, um alle Link-Funktionen zu erhalten.
  9. Wählen Sie in der Liste ein Icon aus.
  10. Speichern Sie das Element!
  11.  Wenn Sie weitere Boxen erstellen möchten, klicken Sie erneut auf Neu anlegen.

Hinweis: Sollten Sie ein bestimmtes Icon benötigen, können Sie aus dem Iconset von Streamline das Passende aussuchen. → https://www.streamlinehq.com/icons. Derzeit sind nur einige Icons im Typo3 Backend abrufbar. Schicken Sie uns den Pfad des Icons via E-Mail an den Servicedesk, dann können wir dieses gerne für Sie in TYPO3 einbinden.

Funktionen:
Eine einzelne Box kann über das bekannte Slider Icon deaktiviert werden. Wenn Sie eine Image-Text Box löschen möchten, können Sie dies über das Mülleimer Icon. Mit einem Klick auf das Plus Icon wird unter dem angeklickten Element ein neues Element angelegt. Die Position der Box kann über die Pfeiltasten verändert werden. Über das Icon mit den drei Horizontalen Strichen kann die Box angeklickt und verschoben werden.

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche