Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz TYPO3Support FAQ's Image-Text Box Element - Wie kann ich interessante Beiträge mit Bild auf meiner Seite darstellen?
  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Image-Text Box Element - Wie kann ich interessante Beiträge mit Bild auf meiner Seite darstellen?

Allgemein

Um interessante Beiträge, News, Forschungsereignisse, Projekte, etc. darstellen zu können, kann das Image-Text-Box Element verwendet werden. Im Element kann eingestellt werden, ob ein oder zwei Elemente pro Reihe dargestellt werden. Jedes Element hat ein Bild als Hintergrund. Wenn mit der Maus auf das Element navigiert wird, kann ein anderes Bild eingefügt werden (Hover-Effekt). Jede Box besteht aus einem Titel (sollte nur aus einem Wort bestehen z.B. News, Forschung, etc.), einem Anreißertext, einem Link und einem Hintergrundbild.

Bildgröße bei 1 pro Reihe: 1920 px x 1435 px mit max. Größe von 400 KB

Bildgröße bei 2 pro Reihe: 700 px x 550 px mit max. Größe von 400 KB

  • Wenn Neuigkeiten dargestellt werden, wird der Titel „NEWS“ automatisch gesetzt und der Titel der Neuigkeit wird im Anreißertext ausgegeben. 
  • Wenn Events dargestellt werden, wird als Titel „EVENT“ automatisch gesetzt und der Titel der Veranstaltung sowie der Veranstaltungsbeginn wird angezeigt. Als Eyecatcher erhält das Bild einen gelben Hintergrund. Um diese Option zu erhalten, muss ein Veranstaltungsplugin für Ihre Seite freigeschaltet sein. 

So erstellen Sie ein Image Text Box Element:

  1. Navigieren Sie auf die Seite, in der Sie das Element darstellen möchten.
  2. Klicken Sie auf den Button Inhalt.
  3. Wählen Sie im Element Erstellungsassistenten den ReiterTypischer Seiteninhalt und klicken Sie auf das Image Text Box Element.
  4. Im Reiter Allgemein kann optional eine Überschrift eingetragen werden.
  5. Wählen Sie über das Dropdown aus, wie viele Elemente pro Reihe Sie verwenden möchten.
  6. Klicken Sie unter Text Box-Element auf den Button Neu anlegen.
  7. Wählen Sie im Dropdown „Box Typ“ aus, welche Art von Box Sie verwenden möchten.
    1. Standard
      1. Im Titelfeld kann optional ein Titel (z.B. Forschung) eingetragen werden.
      2. Der Anreißertext ist auf 70 Zeichen beschränkt, tragen Sie hier eine kurze Information zur Weiterleitungsseite ein.
      3. Tragen Sie im Feld Link den Verweis ein oder klicken Sie auf das Kettensymbo, um alle Link-Funktionen zu erhalten.
      4. Unter Hintergrund Bild klicken Sie auf den Button Bild hinzufügen, um aus der Dateiliste ein Bild auszuwählen.
      5. Optional kann unter Hover Bild über den Button Bild hinzufügen ein Hoverbild ausgewählt werden.
    2. Neueste News
      1. Durch die Anpassung müssen die Felder aktualisiert werden. Klicken Sie bei der Information Aktualisierung erforderlich auf den Button OK.
    3. News Auswählen
      1. Durch die Anpassung müssen die Felder aktualisiert werden. Klicken Sie bei der Information Aktualisierung erforderlich auf den Button OK.
      2. Öffnen Sie das Item, in der Sie die Einstellung vorgenommen haben erneut.
      3. Wählen Sie nun unter News wählen die gewünschte Neuigkeit Ihres Bereichs aus.  
    4. Event auswählen (nur möglich, wenn für Ihren Bereich ein Veranstaltungsplugin konfiguriert ist)
      1. Durch die Anpassung müssen die Felder aktualisiert werden. Klicken Sie bei der Information Aktualisierung erforderlich auf den Button OK.
      2. Öffnen Sie das Item in der Sie die Einstellung vorgenommen haben erneut.
      3. Wählen Sie nun unter Event wählen die gewünschte Veranstaltung Ihres Bereichs aus.  
  8. Speichern Sie das Element
  9. Wenn Sie weitere Boxen erstellen möchten, klicken Sie erneut auf Neu anlegen.

 

Hinweis: Wenn Sie automatisch die 3 aktuellsten News anzeigen lassen möchten, erstellen Sie 3 Elemente mit dem Typ „Neueste News“. Es wird beim nächsten Element chronologisch absteigend die 2. neueste bzw. 3. neueste Neuigkeit etc. verwendet.

 

Funktionen:
Eine einzelne Box kann über das bekannte Slider Icon deaktiviert werden. Wenn Sie eine Image-Text Box löschen möchten, können Sie dies über das Mülleimer Icon. Mit einem Klick auf das Plus Icon wird unter dem angeklickten Element ein neues Element angelegt. Die Position der Box kann über die Pfeiltasten verändert werden. Über das Icon mit den drei Horizontalen Strichen kann die Box angeklickt und verschoben werden.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche