Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz TYPO3Support Support Designmöglichkeiten Kontaktbox
  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Element: Kontaktbox

Typischer Seiteninhalt: Kontaktbox

Um Listen mit Mitarbeiter:innen oder Kontaktdaten auf der Webseite darzustellen, nutzen Sie das Element Kontaktbox. Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen einem Freien Kontakt oder einer Visitenkarte zu wählen. In den folgenden Elementen sind alle verfügbaren Felder ausgefüllt. Sollten Sie nur die Felder Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse und Durchwahl nutzen wollen, müssen Sie nur diese Felder ausfüllen bzw. anzeigen lassen.

Überschrift - kann optional eingetragen und verlinkt werden - Kontaktbox mit Bild

Unterüberschrift: kann optional eingetragen werden

Titel
Vorname Nachname Nachgestellter Titel

Funktion
email(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2240
Alternative Telefonnummer
Adresse
Sprechstunde
ORCID: Orcid id

Webadresse

Überschrift - kann optional eingetragen und verlinkt werden - Kontaktbox ohne Bild

Unterüberschrift - kann optional eingetragen werden

Titel
Vorname Nachname Nachgestellter Titel

Funktion
email(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2240
Alternative Telefonummer
Adresse
Sprechstunde
ORCID: Orcid id

Webadresse

Mitarbeiterlisten

Wenn Sie eine Liste mit Mitarbeiter:innen erstellen möchten, müssen Sie im selben Kontaktbox Element erneut auf den Button Neu anlegen klicken. Dadurch ändert sich im Frontend das Design zur Listenansicht, entweder mit Bildern oder in einfacher Listendarstellung – je nachdem, ob die hinzugefügten Personen ein Bild in UNIGRAZonline hinterlegt haben oder Sie die Porträtfotos selbst im Backend hinzufügen. 

Zu beachten bei Fotos: Wenn ein:e Mitarbeiter:in ein Foto in der UNIGRAZonline Visitenkarte hochgeladen hat, wird dieses automatisch in die Kontaktbox geladen. Sollte die Hälfte der Personen, die sich in der Mitarbeiter:innen-Liste befinden, kein Foto in der UNIGRAZonline Visitenkarte haben, wird für alle Personen der Liste eine einfache Listendarstellung ausgegeben. Dies kann natürlich geändert werden, wenn für die Personen, denen das Bild in UNIGRAZonline fehlt, ein Bild hochgeladen wird (am besten mit den Maßen 700 px x 700 px in Typo3 )

Überschrift - optional - Kontaktbox - Mitarbeiterliste mit Bild

©Urheberrecht

Titel
Vorname Nachname Nachgestellter Titel:

Funktion
email(at)uni-graz.at

+43 316 380 - DW
Alternative
Adresse
Sprechstunde
ORCID: ORCID iD

www
©Urheberrecht

Vorname Nachname

email(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1324

Überschrift - optional - Kontaktbox - Mitarbeiterliste ohne Bild

Titel
Vorname Nachname Nachgestellter Titel:
Funktion

email(at)uni-graz.at

+43 316 380 - DW
Alternative
Adresse
Sprechstunde
ORCID: ORCID iD

www

Vorname Nachname
Funktion

email(at)uni-graz.at

+43 316 380 - DW
Mo - Fr, 9 -10 Uhr
Hier geht's zur FAQ - Kontaktbox

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche