Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz TYPO3Support Support Erste Schritte
  • Support
  • Upgrade
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Support
  • Upgrade
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Die ersten Schritte zum neuen Webauftritt

Von der Projekt- bis zur Eventwebseite – hier erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Schritte zu Ihrem Webauftritt.

Die folgenden Informationen gelten nicht für "Persönliche Webauftritte"! Sie möchten einen Persönlichen Webauftritt veröffentlichen? Eine Anleitung, wie Sie selbst einen Persönlichen Webauftritt veröffentlichen können, finden Sie hier in unseren FAQs.

Neue Webseite über das Ticketsystem der uniIT beantragen (mit einem Klick gelangen Sie hier direkt in den Beantragungsprozess)
Kontaktieren Sie das Team der Webredaktion unter website(at)uni-graz.at. Ein:e Webredakteur:in meldet sich anschließend bei Ihnen zwecks Terminvereinbarung für ein erstes Beratungsgespräch.
Nach der Terminvereinbarung: Gespräch mit allen wichtigen (Vor-)Informationen für die Erstellung der neuen Webseite.
Struktur des neuen Webauftritts überlegen: Jede Einheit überlegt und entscheidet, wie die alte Webseite aufgeräumt und neu gestaltet werden kann.
Erstellung der neuen Webseite mit Unterstützung des Teams der Webredaktion.
Das Team der Webredaktion unterstützt Sie gerne beim Erstellen Ihrer Webseite. Bitte nehmen Sie unbedingt vorher Kontakt mit den Webredakteur:innen auf, bevor Sie mit der Arbeit starten.

Webredaktion der Universität Graz

website(at)uni-graz.at

Schuberstraße 23, 8010 Graz

Endspurt

  • SEO-Beschreibungen für alle (Unter-)Seiten hinzufügen
  • Kontrollieren, ob beim verwendeten Bildmaterial die Urheber angegeben sind
  • Finale Freigabe für die Webseite (deutsche Version) vom Webredaktionsteam
  • Englische Übersetzung (wenn gewünscht) bei der uniIT beantragen: zur Anleitung Englisch-Übersetzung
  • Termin für Go-live bei der uniIT beantragen (eine Veröffentlichung des neuen Webauftritts ist immer dienstags möglich)

 

Wenn alle Schritte erfolgreich umgesetzt sind, ist Ihre Seite bereit für den Go-live. Herzliche Gratulation!

Die uniIT veröffentlicht zu einem Sammeltermin einmal pro Woche immer dienstags Ihren neuen Webauftritt. Anträge für die Veröffentlichungen müssen daher bis zum jeweils vorangegangen Freitag über das Ticketsystem beantragt werden und einlangen. Bei Fragen hilft Ihnen die Webredaktion unter website(at)uni-graz.at weiter.

Unterlagen

Organisatorisches und wichtige Links

Hier sind alle Links gesammelt, die für den neuen Webauftritt relevant sind, und weitere wichtige Informationen, wie beispielsweise die richtige Bezeichnung des Urhebers. Mehr dazu erfahren Sie vom Team der Webredaktion!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche