Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz TYPO3Support FAQ's Webseite veröffentlichen
  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Support
  • Bilderpool
  • FAQ's
  • Unterlagen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Webseite veröffentlichen

Was ist zu tun, damit mein Webauftritt veröffentlicht wird?

Um die Veröffentlichung einer Seite anzustoßen, muss unterschieden werden, ob Sie eine ganz neue Webseite (1), eine bestehende Webseite im neuen Design (2) oder eine Persönliche Webseite (3) veröffentlichen möchten.

Zur Info:
Die uniIT veröffentlicht zu einem Sammeltermin einmal pro Woche immer dienstags Ihren neuen Webauftritt. Anträge für die Veröffentlichungen müssen daher bis zum jeweils vorangegangen Freitag über das Ticketsystem beantragt werden und einlangen. Bei Fragen hilft Ihnen die Webredaktion unter website(at)uni-graz.at weiter.

 

1. Neue Webseite im neuen Design 

  • Wenden Sie sich bitte eine Woche vor gewünschtem Go-live Termin an das Team der Relaunchbox unter website(at)uni-graz.at, damit die Website überprüft werden kann.
  • Bitte schicken Sie uns, als Verantwortliche Person der Seite, eine E-Mail mit der Subdomain an servicedesk(at)uni-graz.at und die Info, ob Sie ein Neuigkeiten- oder ein Veranstaltungsplugin verwenden möchten oder auch wenn Sie Ihre Seite in Englisch bereitstellen möchten.

2. Bestehende Webseite im neuen Design 

  • Wenden Sie sich bitte eine Woche vor gewünschtem Go-live Termin an das Team der Relaunchbox unter website(at)uni-graz.at, damit die Website überprüft werden kann.
  • Schicken Sie uns, als Verantwortliche Person der Seite, bitte eine E-Mail mit der Subdomain an servicedesk(at)uni-graz.at und teilen uns mit, ob die Neuigkeiten-/ Veranstaltungs-/Newsletterordner (falls vorhanden) übernommen werden sollen. Wurden von Ihnen oder von Kolleg:innen der Webredaktion (vormahls Relaunchbox) bereits Weiterleitungen von der alten auf die neue Seite erstellt? - Wenn nicht, finden Sie hier eine Anleitung, um Weiterleitungen von der alten Webseitenadresse auf die neue Adresse zu erstellen.
    • Auch wichtig: sollte es eine Zusammenlegung von Webseiten geben, teilen Sie uns die Webadressen mit, die nach der Veröffentlichung weitergeleitet werden sollen. Wenn von beiden oder mehreren Seiten auch die Neuigkeiten/Veranstaltungen zusammengeführt werden sollen, achten Sie darauf, dass die Titel bzw. Pfade der Neuigkeiten/Veranstaltungen unterschiedlich sind, um Probleme beim Übertrag zu vermeiden.

3. Persönliche Webseite veröffentlichen

  • Steigen Sie, als Inhaber:in Ihrer persönlichen Seite, in das TYPO3-Backend ein. Links im Fenster in der dunklen Modulleiste im Modul Uni Graz klicken Sie auf "Persönliche Homepage".
    • Wenn Sie eine bestehende Seite haben, finden Sie hier die passende Anleitung: https://typo3support.uni-graz.at/de/faqs/persoenlichen-webauftritt-veroeffentlichen/
      • Wenn Sie Weiterleitungen von der alten Persönlichen Seite auf die neue Seite einrichten möchten klicken Sie auf “Weiterleitungen von der alten zur neuen Website bearbeiten". Hier finden Sie eine Anleitung, um Weiterleitungen von der alten Webseitenadresse auf die neue Adresse zu erstellen.
    • Wenn Sie eine neue Persönliche Seite mit der Adresse homepage.neu. haben und keine bestehende Seite haben, wenden Sie sich bitte via E-Mail an servicedesk(at)uni-graz.at wir übernehmen die Veröffentlichung Ihrer Seite. 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche