Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Seite übersetzen?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Seite übersetzen?

Sprache

Alternative Seitensprache anlegen – Variante 1

Detaillierte Anleitung zum Übersetzen von Seiten

Falls Sie noch keine Übersetzte Seite haben, muss die benötigte Sprache erst von der uniIT freigegeben werden. Wenden Sie sich dazu als verantwortliche Person der Seite via E-Mail an servicedesk(at)uni-graz.at

Für jede Seite, die auf Englisch (oder in einer anderen Sprache) vorhanden sein soll, muss für jedes Element eine Übersetzung auf der entsprechenden Seite angelegt werden. Dazu muss zuerst für die Seite eine Übersetzung bereitgestellt werden, erst dann kann jedes Element übersetzt und auch angezeigt werden. 

Variante 1:
Im Modul WEB wird die Seitenansicht ausgewählt

  1. Im oberen Dropdown wird die Ansicht auf Sprachen geändert.
  2. Unter dem Titel steht Neue Übersetzung dieser Seite erstellen – hier muss die gewünschte Sprache ausgewählt werden.
  3. Im sich öffnenden Fenster muss im Reiter Allgemein der Seitentitel der neuen alternativen Seitensprache eingegeben werden.
  4. Nun muss die hinzugefügte Sprachversion gespeichert werden.

Ob eine Übersetzung einer Seite besteht, erkennt man in der Seitenansicht - Sprachansicht, da sowohl die deutschsprachige Seite, als auch die alternativ-sprachige Seite nebeneinander angezeigt werden.
 

Variante 2:
Im Modul WEB wird die Listenansicht ausgewählt.

  1. Unter dem Titel steht Neue Übersetzung dieser Seite erstellen – hier muss die gewünschte Sprache ausgewählt werden.
  2. Im sich öffnenden Fenster muss im Reiter Allgemein der Seitentitel der neuen alternativen Seitensprache eingegeben werden.
  3. Nun muss die hinzugefügte Sprachversion gespeichert werden.
  4. Zuletzt muss die neu hinzugefügte Sprachversion gespeichert und das Fenster geschlossen werden.

Ob eine Übersetzung einer Seite vorliegt, erkennt man in der Listenansicht daran, ob unter Seitenübersetzung ein Element vorhanden ist.


Hier geht es zur FAQ, wie Inhaltselemente übersetzt und somit auf der alternativen Sprachversion angezeigt werden können.
 

Alternative Seitensprache
Derzeit haben wir folgende alternative Sprachen zur Auswahl: Chinesisch (simplified), Englisch, Estnisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Slowenisch, Spanisch und  Ukrainisch. Falls Ihre Sprache nicht vorhanden ist, wenden Sie sich an den Servicedesk. Um eine alternative Sprache einrichten zu können, müssen von Ihnen einige Parameter übersetzt werden. Beispiele dazu sind das NeuigkeitenplugIn, VeranstaltungsplugIn, allgemeine Informationen wie Graz, Name der Universität etc. Sie erhalten von uns Files, die, wenn sie von Ihnen übersetzt wurden, wieder an uns geschickt werden müssen. Dann können wir die neue Seitensprache für alle freischalten und Sie können mit der Übersetzung ihrer Webseite beginnen.

 

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections