Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Registration for Study Programme (Winter semester 2024/25)
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Kontaktbox - Wie erstelle ich eine Kontaktbox oder eine Mitarbeiterliste?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Kontaktbox - Wie erstelle ich eine Kontaktbox oder eine Mitarbeiterliste?

Persönlicher Webauftritt Allgemein

Kontaktbox - Visitenkarte

Kontaktbox - Freier Kontakt

Um Mitarbeiterlisten oder Kontaktdaten auf der Webseite darzustellen, nutzen Sie das Element Kontaktbox. Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen einem Freien Kontakt oder einer Visitenkarte zu wählen.

 

Es gibt zwei Typen von Kontaktboxen, die Sie verwenden können:

1. Im Freien Kontakt müssen alle Daten wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse händisch hinzugefügt werden.

Bei allgemeinen gehaltenen Kontaktdaten ohne Personenbezug oder bei externen Kontakten kann der Freie Kontakt genutzt werden.

2. Bei der Visitenkarte kann nach dem Nachnamen einer Person gesucht werden und alle Daten, die auch in UNIGRAZonline öffentlich zugänglich sind, werden von Typo3 abgeholt und im Frontend der Webseite ausgegeben. Auch das Bild in der Visitenkarte wird übernommen, wenn dieses für nicht authentifizierte Nutzer sichtbar ist. Alle Felder können überschrieben oder auch ausgeblendet werden.

Wir empfehlen, nach Möglichkeit (bei Mitarbeiter:innen der Uni Graz), mit der Visitenkarte zu arbeiten.

 

So legen Sie eine Kontaktbox an:

  1. Navigieren Sie auf die Seite, in der Sie den Kontakt einfügen möchten.
  2. Klicken Sie auf den Button Inhalt.
  3. Wählen Sie im Element Erstellungsassistenten den Reiter Typischer Seiteninhalt und klicken Sie auf das Element Kontaktbox.
  4. Im Reiter 'Allgemein' kann optional eine Überschrift eingetragen werden.
  5. Um einen Kontakt zu erstellen, muss bei den Erweiterungsoptionen auf Neu anlegen geklickt werden.
  6. Wählen Sie nun den Kontaktboxtyp:
    1. Freier Kontakt - Allgemeiner Kontakt
      1. Füllen Sie alle benötigten Felder aus
        1. Wenn Sie eine Mitarbeiterliste mit Fotos erstellen möchten, fügen Sie ein Foto hinzu.
    2. Visitenkarte – Daten aus UNIGRAZonline
      1. Wenn Sie Visitenkarte auswählen, werden die im Formular verfügbaren Felder beeinflusst, dadurch müssen die Felder aktualisiert werden. Klicken Sie bei der Information Aktualisierung erforderlich auf den Button OK.
      2. Nun muss im Suchfeld nur der Nachname der Person eingetragen werden. Klicken Sie im Drop-Down auf die richtige Person.
      3. Daten anpassen?
        1. Sollten bestimmte Daten aus UNIGRAZonline geändert werden, können Sie diese im darunterliegenden Feld Daten aus UNIGRAZonline überschreiben - überschreiben.
        2. Wenn ein Feld komplett ausgeblendet werden soll, muss das Häkchen in der darunterliegenden Checkbox bei Anzeigen entfernt werden – Klicken Sie bei der Information Aktualisierung erforderlich auf den Button OK.
  7. Speichern Sie das Element
     

Mitarbeiterliste:
Wenn Sie eine Mitarbeiterliste erstellen möchten, müssen Sie im selben Kontaktbox Element erneut auf den Button Neu anlegen klicken. Dadurch ändert sich im Frontend das Design zur Mitarbeiterliste. Teilen Sie die Mitarbeiterliste in Bereiche auf, um nicht mehr als 25 Personen in einer Liste zu haben. Bei zu vielen Personen und Bildern auf einer Seite kann es zu längeren Seitenladezeiten Ihrer Seite kommen.

Hinweis Daten aus UNIGRAZonline: Alle öffentlichen Daten werden aus UNIGRAZonline übernommen. Änderungen, die in UNIGRAZonline gemacht werden (z.B.: Anpassung der Sprechstunden, Foto, etc.), werden erst am nächsten Tag, nach Abschluss der Synchronisation, auf der Webseite sichtbar. Änderungen direkt an der Quelle, also in UNIGRAZonline, kann der/die Mitarbeiter:in selbstständig oder die UNIGRAZonline Beauftragten der Einheit durchführen.

Hinweis – zu beachten Fotos in der Visitenkarte: Wenn ein Mitarbeiter ein Foto in UNIGRAZonline hochgeladen hat, wird dieses automatisch in die Kontaktbox bzw. auch in die Mitarbeiterliste geladen. Sollte allerdings eine Person, die sich in der Mitarbeiterliste befindet, kein Foto in der UNIGRAZonline Visitenkarte haben, wird für alle Personen der Mitarbeiterliste eine einfache Listendarstellung ausgegeben. Dies kann natürlich geändert werden, wenn für die Person, der das Bild in UNIGRAZonline fehlt, ein Bild mit der Größe 700 px x 700px in Typo3 hochgeladen wird. Auch hier wäre es ratsam, das Bild von der Person selbst in die UNIGRAZonline Visitenkarte laden zu lassen, damit, falls sich das Bild ändert, dieses auch automatisch auf der Webseite anpasst.

 

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections