Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Text & Bilder bzw. Text & Medien - wie kann ich einen Text mit Bild kombinieren?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Text & Bilder bzw. Text & Medien - wie kann ich einen Text mit Bild kombinieren?

Allgemein

Im Element Text & Bilder oder auch im Text & Medien Element können Sie eine Überschrift, mit den bekannten Funktionen des Elements Nur Überschrift und einen Text mit den Formatierungsmöglichkeiten des Rich-Text-Editors hinzufügen. Weiters können Medien bzw. Bilder aus der Dateiliste ausgewählt und hinzugefügt werden. Über den Bildeditor kann ein Bildausschnitt gewählt und die Position (links oder rechts neben dem Text) und das Verhalten des Bildes (Bild bei Klick vergrößern) bestimmt werden. Auch wenn kein Bild im Reiter Medien hinzugefügt wird, wird der Text nur über die halbe Spaltenbreite ausgegeben.

Bildgröße: 700 px x 530 px mit max. Größe von 400 KB

So legen Sie ein „Text & Bilder“-Element an:

  1. Navigieren Sie zur Seite in der Sie das Element verwenden möchten.
  2. Klicken Sie auf den Button   Inhalt.
  3. Wählen Sie im Element Erstellungsassistenten den Reiter Typischer Seiteninhalt und klicken Sie auf das Element Text & Bilder.
  4. Im Feld Überschrift können Sie die gewünschte Überschrift eingeben.
  5. Beim Feld Text können Sie Ihren Inhalt einbinden und formatieren.
  6. Wechseln Sie auf den Reiter Bilder.
  7. Klicken Sie bei Bilder auf den Button Bild hinzufügen.
  8. Wählen Sie nun das gewünschte Bild aus der Dateiliste aus, in dem Sie auf den Titel klicken.
  9. Das Bild wird mit geöffneten Bild Metadaten hinzugefügt.
    1. Fügen Sie einen Alternativen Text ein – Dieser dient der Barrierefreiheit der Seite – Wenn das Bild nicht dargestellt werden kann oder ein Screenreader verwendet wird, wird dieser Text ausgegeben.
    2. Optional kann noch ein Titel (dieser wird als Mouseover des Bildes ausgegeben) und eine Beschreibung (diese wird unter dem Bild dargestellt) sowie ein Link über das Bild gelegt werden.
    3. Wenn Sie das Bild zuschneiden möchten klicken Sie auf Editor und schneiden das Bild entsprechend zu oder nutzen rechts die Zuschneideoption „Bild und Text“. Klicken Sie nun auf  Akzeptieren, damit die Änderung übernommen wird.
  10. Unter Galerieeinstellungen bei Position und Ausrichtung kann eingestellt werden, ob das Bild Neben dem Text links oder rechts angezeigt werden kann.
  11. Optional können Sie bei Verhalten auswählen, dass das Bild bei Klick vergrößert dargestellt wird – Dabei öffnet sich das Bild in einer Galerie
    1. Wenn Sie einen Link in den Bildmetadaten eingetragen haben, dann wird das Bild aus der Galerie ausgenommen und wenn auf das Bild geklickt wird, wird der Verweis geöffnet.
  12. Speichern Sie das Element!

Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Bild 700px x 530px aufweisen sollte und die max. Größe von 400KB nicht übersteigen sollte. 

Erstellen eines Text- und Bild-Elements

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections