Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Wie kann ich Veranstaltungen auf meiner Seite anzeigen lassen?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Wie kann ich Veranstaltungen auf meiner Seite anzeigen lassen?

Features

Ein VeranstaltungsplugIn ist nicht standardmäßig konfiguriert und muss erst von der uniIT eingerichtet werden.

Um Veranstaltungen auf der Webseite darstellen zu lassen, gibt es zwei Möglichkeiten: 

  1. Der Veranstaltungsordner kann an der Sidebar dargestellt werden. Dies muss beim Servicedesk unter servicedesk(at)uni-graz.at beantragt werden mit der Bitte um Sichtbar-Schaltung des Neuigkeitenordners an der Sidebar.
  2. Einzelne Veranstaltungen können anhand des Image-Text-Box-Elements auf der Webseite eingebunden werden. Möglich ist auch von dort aus eine Verlinkung zum gesamten Neuigkeitenordner.

Wie beantrage ich eine VeranstaltungsplugIn?

Um ein VeranstaltungsplugIn zu beantragen schicken Sie (die/der Verantwortliche Person der Seite ) eine E-Mail an den Servicedesk. Die UniIT benötigen den Bereich für den Sie tätig sind, am besten mit der PageID der Einstiegsseite dann kann die Einrichtung von uns durchgeführt werden.
 

Wie verwende ich das VeranstaltungsplugIn?

Ihnen wird ein Ordner (wie bei den Neuigkeiten) zur Verfügung gestellt, in dem ein Artikel angelegt wird. Dieser kann direkt von Ihnen verwendet werden oder Sie erstellen einen neuen Eintrag. Sie haben dieselben Eintragungsmöglichkeiten wie bei einer Neuigkeit, nur mit zusätzlichen Optionen um den Ort, die VeranstalterIn, den Kontakt und die Teilnahmeoptionen anzugeben.

Wichtig: Das VeranstaltungsplugIn richtet sich nach dem Beginn der Veranstaltungen. Wenn die Veranstaltung am 12.1. stattfindet, wird diese am 13.1. nicht mehr angezeigt. Dies kann verändert werden, (allerdings nur für Ihren gesamten Veranstaltungsordner und nicht für spezielle Veranstaltungen) da bei längeren Veranstaltungen z.B.: bei einer Dauer von einem Monat, diese ab dem Beginn (erster Tag) der Veranstaltung nicht mehr auf der Webseite angezeigt werden würde.

Vergangene Veranstaltungen werden automatisch mit dem Veranstaltungsende Datum deaktiviert. Wenn Sie das für eine Veranstaltung nicht möchten, nutzen Sie den Slider im Reiter Allgemein "Setze 'Veranstaltungsende' als 'Ablaufdatum'". Dies muss für jede Veranstaltung einzeln eingestellt werden.
 

Veröffentlichung auf uni.events

Wenn Sie Veranstaltungen haben, die auf die Hauptseite der Uni bzw. auf https://events.uni-graz.at/ erscheinen sollen, haben Sie die Möglichkeit eine Veröffentlichungsanfrage auf uni.events für Ihre Meldung im Reiter Kategorien hinzuzufügen. Bitte Achten Sie darauf, dass Sie die Kategorie erst nach Beendigung Ihrer Eingaben hinzufügen, da sobald die Kategorie hinzugefügt und die Meldung gespeichert wurde, diese sofort an die Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit geschickt wird, auch wenn noch nicht alle Inhalte (Text, Bilder…) hinzugefügt wurden.
 

Veranstaltungsübersicht im Backend anpassen

Im Veranstaltungsordner (in der Listenansicht) gibt es die Möglichkeit weitere Optionen anzeigen zu lassen. Zum Beispiel, wenn Sie für eine Veranstaltung eine Veröffentlichungsanfrage an uni.events abgesetzt haben, sehen Sie diese Kategorie  nicht in ihrer Liste. Um Diese Möglichkeit einzuschalten, Klicken Sie rechts neben der Überschrift Artikel auf das kleine Pfeilchen, warten bis die Anzeige geladen hat. Scrollen Sie ganz nach unten (unter den aufgelisteten Veranstaltungen), dann werden Ihnen mehrere Abfrageoptionen ausgegeben, die Sie anklicken können. Wenn Sie auf "Felder setzen" klicken, wird Ihre Einstellung übernommen und die Zusätzlichen Felder werden in der Veranstaltungsübersicht ausgegeben.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections