Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Was ist ein Kurzlink und wie richte ich diesen ein?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Was ist ein Kurzlink und wie richte ich diesen ein?

Es kann notwendig sein, dass eine bestimmte Unterseite unter einem kürzeren Link aufrufbar sein soll. Z. B. um den Link auf einen Flyer zu drucken oder den Link zur Webseite in der Visitenkarte zu verwenden, etc.

Beispiel: Die Subdomain heißt " typo3support.uni-graz.at". Unter dem Menüpunkt "Designmöglichkeiten" gibt es den Unterpunkt "Formulare" mit dem weiteren Unterpunkt "Feedbackformular". Sinngemäß ist diese Seite unter der Adresse https://typo3support.uni-graz.at/de/designmoeglichkeiten/formulare/feedbackformular/ zu finden. Will man direkt auf die Seite "Feedbackformular" verweisen, kann man einen Kurzlink einsetzen und so den Link https://typo3support.uni-graz.at/de/feedback/ generieren.

Dafür gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Backend mit der Maus im Seitenbaum über Ihre Startseite und klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen im Kontextmenü Weitere Optionen > „Neu erstellen“- Assistent aus.
  2. Wählen Sie den Ort aus, an dem die Seite eingefügt werden soll. Mögliche „Einfügemöglichkeiten“ werden mit einem Pfeil dargestellt. Wichtig ist, dass die neue Seite eine Ebene unter der Startseite eingefügt wird.
  3. Vergeben Sie einen Seitennamen, der Ihrem gewünschten Kurzlink entspricht, in unserem Beispiel "Feedback".
  4. Nun muss der Typ der Seite geändert werden. Wählen Sie dazu im Reiter Allgemein den Typ Verweis aus.
  5. Bestätigen Sie die Änderung mit OK.
  6. Im Reiter Allgemein muss angegeben werden, wohin verwiesen werden soll. Unter Verweisziel, im Textfeld Datensätze suchen, kann der Seitentitel oder die Page ID eingegeben werden. Es kann auch rechts neben dem Verweisziel (Datensätze durchblättern) oder unter Verweisziel (Seite) geklickt werden, um die Seite aus dem Seitenbaum auszuwählen.
  7. Der Kurzlink muss nun noch im Reiter Zugriff auf aktiv geschalten werden, damit die Weiterleitung funktioniert. In diesem Schritt kann der Kurzlink auch im Menü verborgen werden, damit die erstellte Seite nicht im Frontend als Menüpunkt aufscheint. Da die Seite allerdings dennoch durchsuchbar ist, schreiben Sie in der mittleren Seite einen kurzen Text. Ein Beispiel wäre: „Falls Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie hier.“ Mit Verlinkung auf die zu springende Seite.
  8. Speichern nicht vergessen!

Im Seitenbaum sieht man, dass sich das Icon vor "Feedback" verändert hat.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections