Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Wie erstelle ich eine Neuigkeit?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Wie erstelle ich eine Neuigkeit?

Ein Neuigkeitenplugin ist nicht standardmäßig konfiguriert und muss erst von der uniIT eingerichtet werden.


Um eine Neuigkeit in Ihrer Website erstellen zu können, muss der Neuigkeitenordner zuerst von der UniIT freigeschalten werden. Beantragen Sie diesen zuvor via Mail beim Servicedesk mit der Bitte um Freischaltung für die gewünschte Website. Wichtig: Die Beantragung kann nur vom Hauptverantwortlichen der Website erfolgen.

Zur Erstellung der Neuigkeit:
Um eine Neuigkeit im Neuigkeitenordner zu erstellen wählen Sie zuerst den Punkt Neuigkeiten im Seitenbaum des Backends und klicken Sie auf den Reiter Liste. Klicken Sie danach auf Datensatz erstellen, um eine Neuigkeit zu erstellen.
Nun öffnet sich ein Fenster in dem Sie die Neuigkeit unter dem Reiter Allgemein beliebig bearbeiten können. Tragen Sie den gewünschten Titel in das Feld Überschrift ein, einen Teaser in das Feld Teaser, das Datum und die Uhrzeit der Erstellung in das Feld Datum und Uhrzeit und den Text in das Feld Text ein.

Unter dem Reiter Medien können Sie ein Titelbild für die Neuigkeit einbinden. Dies wird weiter unten näher beschrieben.
Die optimale Bildgröße, beim Einbinden der Bilder im Reiter Medien ist: 700 px x 550 px mit max. Größe von 400 KB.

Unter dem Reiter Zugriff können Sie ein Veröffentlichungsdatum für die Neuigkeit wählen. Die Neuigkeit wird zu dem ausgewählten Datum auf sichtbar geschalten. Ebenso kann ein Ablaufdatum für die Neuigkeit gesetzt werden, an dem die Neuigkeit wieder ausgeblendet wird.

Bilder in Neuigkeiten einbinden?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Bilder in Ihre Neuigkeit einzubinden:

  • Um das Titelbild in Ihre Neuigkeit einzubinden, gehen Sie zunächst auf den Reiter Medien. Klicken Sie auf Mediendatei hinzufügen, um das gewünschte Titelbild in Ihre Neuigkeit einzubinden. Bitte beachten Sie dabei, dass es hierzu immer nur ein Titelbild geben sollte. Um das Titelbild nichtnur in der Listenansicht, sondern auch in der Neuigkeit direkt anzeigen zu lassen,


    wählen Sie im Dropdown In allen Ansichten anzeigen.
  • Um weitere Bilder in Ihre Neuigkeit eingliedern zu können, gehen Sie auf den Reiter Inhaltselemente und klicken Sie auf  Neu anlegen. Hier können Sie nun einige Inhaltselemente auswählen, welche auch bei der Erstellung einer neuen Webseite möglich sind. Um eine Galerie von Bildern einzupflegen, wählen Sie das Bilder-Element und bearbeiten Sie es wie gewohnt.

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass jedes Bild, welches in die Neuigkeit eingebunden wird einen Urheber in den Metadaten eingetragen haben muss.
Informationen zur Einbindung des Urhebers

Videos in Neuigkeiten einbinden?
Wenn Sie ein (Youtube) Video in Ihrer Neuigkeit einbinden möchten können Sie dies nur im Text Bereich einbauen. So binden Sie ein YouTube-Video ein:

  1. Fügen Sie im Reiter Allgemein im RT-Editor (Im Textfeld ganz unten) die VideoURL oder einen Text ein und erstellen einen Link Externe URL mit der Video URL die auf der Seite eingebettet werden soll und wählen im Drop-Down Feld “CSS-Klasse” oEmbed aus.
  2. Klicken Sie nun auf Link setzen.
  3. Speichern nicht vergessen!

Wenn eine Neuigkeit auf der Hauptseite der Uni Graz für Ihren Bereich auch passend ist, müssen Sie diese nicht neu erstellen, sondern können bei der Pressestelle anfragen, dass diese Meldung in ihren Bereich kopiert wird. Diese Meldung kann dann jedoch nicht von Ihnen bearbeitet oder gelöscht werden.

Hier geht's weiter zu Hinweisen bezüglich:
Darstellung von Neuigkeiten auf meiner Webseite
Neuigkeiten übersetzen
Wie könne Neuigkeiten referenziert werden?

Zur Erstellung der Neuigkeit:

Ein Screenshot des Backends von Typo3
Ein Screenshot des Backends von Typo3

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections