Die Berechtigungen für TYPO3-Bereiche erfolgen über Benutzerinnengruppen im Active Directory. Diese Gruppen können nur vom/von der GFS-Admin der jeweiligen Einheit erstellt werden. Fragen Sie bei Ihrem/Ihrer IT-Beauftragten nach, wer diese Person für Ihre Einheit ist. Neu erstellte Gruppen müssen dem Servicedesk mitgeteilt werden, damit diese die passenden Berechtigungen auf TYPO3-Backend-Bereiche gesetzt bekommen.
Es können nur Personen mit einem gültigen UNIGRAZ-Bediensteten Account für die Webseiten berechtigt werden.
Jedes Institut oder Zentrum benötigt eine Berechtigungsgruppe für Chefredakteur:innen und Redakteur:innen im Active Directory. Diese Benutzerinnengruppen müssen wie folgt aufgebaut sein (als Beispiel der Universitätsrat – 700 steht für die jeweilige UNIGRAZonline-Kennung):
- gg.700.cms.redaktion
Bei Projekten und Veranstaltungen lauten die Berechtigungsgruppen wie folgt:
- gg.700.cms.subdomainname.redaktion
Bei persönlichen Webseiten kontaktieren Sie, als Inhaber der Seite, den Servicedesk.