Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Registration for Study Programme (Winter semester 2024/25)
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Inhalte übersetzen?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Inhalte übersetzen?

Sprache

Detaillierte Anleitungen zum Übersetzen von Elementen

Um Inhalte zu übersetzen, muss zuerst die Seite übersetzt werden. Hierzu gibt es eine FAQ.

Wenn die Seite übersetzt ist, gibt es drei Möglichkeiten, um Elemente zu übersetzen:

Übersetzen button, elemente einzeln bei geöffnetem Element dropdown bei sprach eudn listenansicht 

Möglichkeit 1 – bei vielen Elementen

Sie befinden sich im Modul WEB in der Seitenansicht

  1. Wählen Sie die Darstellungsmöglichkeit Sprachenvergleich aus.
  2. Wählen Sie jetzt im Dropdown Sprache die Sprache aus in die Sie übersetzen wollen. Jetzt sollten sie eine Zweispaltige Ansicht der Inhaltselemente sehen . In der linken Spalte die originale Sprache in der rechten die Zielsprache.
  3. Klicken Sie in der rechten Spalte unter dem Sprachnamen auf Übersetzen
  4. Es öffnet sich der Übersetzungsassistent. Wählen Sie zwischen Übersetzen, Kopieren, Mit Deepl übersetzen, Mit Deepl übersetzen,(autodetect)  aus und klicken auf Weiter.
    • Bei Übersetzen werden die Elemente in die Zielsprache kopiert und die Verknüpfung zwischen der deutschen und englischen Elemente erstellt.
    • Bei Kopieren werden die Elemente in die Zielsprache kopiert, es wird aber keine Verknüpfung zwischen der deutschen und englischen version erstellt.
    • Bei Mit DeepL übersetzen wird automatisch eine mit deepl übersetzte Version des Elements erstellt.
    • Bei Mit DeepL übersetzen (autodetect) wird automatisch eine mit Deepl übersetzte Version des Elements erstellt bei der die Sprache aus der übersetzt wird automatisch erkannt wird.
  5. Nun wird aufgelistet, welche Elemente übersetzt werden. Wählen sie die Elemente bei Bedarf ab, die Sie nicht übersetzen möchten und klicken Sie auf Weiter.
  6. Bei Klick auf Weiter beginnt die Verarbeitung  - dies kann etwas dauern.
  7. Nun muss das Element nur noch auf aktiv gesetzt werden, damit es in der alternativen Sprachversion angezeigt wird, machen Sie dazu einen rechtsklick auf das gesperrt Symbol links von der Flagge und klicken Sie auf aktivieren.

In der originalen Sprache deaktivieret Element werden zwar übersetzt aber nicht angezeigt.

Screenshot Übersetzung Seiteninhalt - Variante 1 {f:if(condition: '', then: '©')}
Übersetzung Seiteninhalt erste schritte - Variante 1
Screenshot Übersetzungsassistent {f:if(condition: '', then: '©')}
Übersetzungsassistent

Möglichkeit 2 – bei einzelnen (z.B. neuen) Elementen

  1. Sie wechseln im Modul WEB in die Listenansicht.
  2. Navigieren Sie bei Seiteninhalt zur Spalte Lokalisieren und klicken auf die Flagge des zu übersetzenden Elements.
  3. Es öffnet sich das alternativsprachliche Element, welches nun bearbeitet werden kann. Das Element wird bei Erstellung zuerst deaktiviert und muss händisch aktiviert werden, wenn die Übersetzung eingefügt wurde.
 {f:if(condition: '', then: '©')}

Möglichkeit 3 – bei einzelnen (z.B. neuen) Elementen

Sie befinden sich im Modul WEB in der Seitenansicht und Sie haben die Spalten-Darstellung ausgewählt.

  1. Kopieren Sie das Element, welches übersetzt werden soll.
  2. Öffnen Sie die Kopie.
  3. Wählen Sie ganz oben den Reiter Sprache.
  4. Wählen sie die Sprache der Übersetzung aus und speichern sie das Element.
  5. Nach dem Speichern erscheint links neben dem Dropdown für die Sprache, ein neues Dropdown mit dem sie die Übersetzung mit dem originalen Element verknüpfen
  6. Damit wird eine Übersetzung des deutschen Elements in der englischen Sprachversion der Seite angelegt. Auch dieses Element wird zuerst deaktiviert erstellt und muss händisch auf aktiv gesetzt werden, bevor es auf der Webseite im Frontend angezeigt werden kann.
Screenshot Sprache für Element auswählen {f:if(condition: '', then: '©')}
Sprache für Element auswählen
Screenshot Übersetzung mit Original verknüpfen {f:if(condition: '', then: '©')}
Übersetzung mit Original verknüpfen
Elemente, die nach der Übersetzung in der Originalsprache hinzugefügt werden, werden nicht automatisch übersetzt. Hier müssen Sie die Übersetzung erneut anstoßen.

Nach der Übersetzung

Übersetzte Elemente sind standardmäßig deaktiviert und müssen händisch aktiviert werden. Bitte lesen sie automatisch übersetzte Elemente vor dem Aktivieren Korrektur, da Symbole wie das kaufmänische und (&) html codiert dargestellt werden können (&).
Screenshot Element aktivieren
Element aktivieren

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections