Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz TYPO3Support FAQ's Wie kann ich eine Mailingliste für den Newsletter beantragen?
  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Sub navigation:

  • Support
  • FAQ's
  • Documents
  • news

End of this page section. Go to overview of page sections

Wie kann ich eine Mailingliste für den Newsletter beantragen?

Features

Eine Mailingliste ist eine Liste der E-Mail Adressen an die ein Newsletter ausgeschickt werden kann. Diese Liste kann zB die Funktionen Subscribe und Unsubscribe und somit könnte ein automatisches an-/abmelden über ein Formular für den Newsletter eingerichtet werden.

Richtlinien für die Verwendung von Mailinglisten an der Universität Graz

  • Die EigentümerInnen der Liste müssen einen aktiven Bediensteten-Account in UNIGRAZonline haben.
  • Bei Verteilerlisten müssen mehrere Personen zum Versenden an die Liste berechtigt sein. Wünschen Sie, dass nur eine Person zum Versenden an die Liste berechtigt sein soll, so richten wir Ihnen eine Verteilerliste auf dem Mailserver ein.
  • Listen, die länger als ein Jahr nicht benutzt werden, werden nach Rücksprache mit dem/der EigentümerIn gelöscht.
  • Für die Einrichtung von Listen stehen drei Vorlagen (offene, geschlossene und eingeschränkte Listen) zur Verfügung, die von den AdministratorInnen über das Webinterface angepasst werden können.

Beantragung einer Mailingliste am Mailingserver

Wenn Sie eine Mailingliste benötigen, die im globalen Adressbuch aufscheinen soll, beantragen Siediese mit Angabefolgender Informationen per E-Mail an servicedesk(at)uni-graz.at. Benötigte Angaben:

  • Name der Mailingliste
  • Zweck der Mailingliste
  • 2 EigentümerInnen(AdministratorInnender Mailingliste) mit Angabe vonoUNIGRAZonline-Username,
    • genauer Anschrift,
    • Telefonnummer,
    • E-Mail-Adresse.
  • Anzahl der Mitglieder
  • Typ der Mailingliste:
    • offene Mailingliste (jede/r darfan die Mailingliste senden)
    • geschlossene Mailingliste (alle Mitglieder dürfen an die Mailingliste senden)
    • eingeschränkte Mailingliste (nur definierte Personen dürfen an die Mailingliste senden)
  • Wie können Sich Personen auf die Mailingliste setzen lassen?
    • Schreiben die Personen ihnen eine E-Mail?
    • Möchten Sie ein Formular nutzen?
      • Sollen die Personen händisch von Ihnen in die Mailingliste eingetragen werden
      • Oder soll das An- und Abmelden automatisch funktionieren?

Datenschutz:

Wichtig ist auch die Datenschutzbestimmung - wie melden sich Personen zum Newsletter an und was müssen Sie nachträglch an Ihre Kontakte schicken (wenn Sie eine Mailingliste besitzen) um rechtlich abgesichert zu sein.

  • Einwilligung und Datenschutzerklärung für Newsletter- oder Mailingversand

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections